Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

22.11.2013 Kategorie: Pressestelle

Gute Chancen für Theologen

Landeskirche Braunschweig will junge Leute als Pfarrerinnen und Pfarrer gewinnen

Goslar. Der Finanzreferent der Landeskirche Braunschweig, Oberlandeskirchenrat Dr. Jörg Mayer, hat Schülerinnen und Schülern Mut gemacht, Theologie zu studieren. Es gebe in Zukunft „außergewöhnlich gute Chancen", eine Stelle als Pfarrerin oder Pfarrer zu erhalten, sagte er am 21. November vor der Landessynode in Goslar. Nach dem Jahr 2020 würden Berufsanfänger gebraucht, um eine Ruhestandswelle zu kompensieren.

Die Landessynode vergewisserte sich, dass die Personalplanung der Landeskirche auf diese Situation vorbereitet ist. „Wir stellen tatsächlich ein", sagte Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer. Derzeit verzeichne das Landeskirchenamt 36 Theologiestudierende aus dem Bereich der Landeskirche, 27 Frauen und neun Männer. Er rechne mit vier Absolventen pro Jahr, allerdings kämen nicht alle im Vikariat an. Wie Oberlandeskirchenrat Mayer deutlich machte, plane die Landeskirche, ab 2021 drei Personen pro Jahr in den Probedienst zu übernehmen. Bis dahin seien es zwei pro Jahr.

Oberlandeskirchenrätin Brigitte Müller erläuterte als Personalreferentin, dass die Landeskirche neue Maßnahmen zur Gewinnung von Pfarrerinnen und Pfarrern plane. Gedacht sei an Werbematerialien und einen neuen Internetauftritt. Außerdem seien Praktika und Veranstaltungen für Abiturientinnen und Abiturienten vorgesehen. Darüber hinaus engagiere sich die Landeskirche mit einem Studienhaus in Göttingen und der Begleitung von Studierenden. Für aktive Pfarrerinnen und Pfarrer gebe es zahlreiche Möglichkeiten der Fortbildung.

Sieht gute Chancen für junge Theologen: Finanzreferent Dr. Jörg Mayer.

Stellte neue Initiativen für die Werbung von Theologen vor: Personalreferentin Brigitte Müller. Fotos (2): S. Hübner