Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

26.01.2015 Kategorie: Pressestelle

Wie Frieden gelingen kann

Veranstaltungsreihe zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren in Braunschweig

Braunschweig (epd). Mit fast 40 Veranstaltungen will die evangelische Propstei Braunschweig an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren erinnern. Geplant sind unter anderem Ausstellungen, Gespräche mit Zeitzeugen, Konzerte und eine Predigtreihe, sagte Pröpstin Uta Hirschler dem Evangelischen Pressedienst (epd). Zu den Höhepunkten der Reihe "70 Jahre Kriegsende" zählt die Uraufführung einer Friedenskantate des Kirchenmusikers Jochen Modeß für europäische Chöre und Orchester am 9. Mai in der St. Katharinenkirche.

Bei den unterschiedlichen Veranstaltungen stehe die Frage im Mittelpunkt, wie heute ein friedliches Zusammenleben gelingen könne, sagte Hirschler. "Dabei dürfen wir die schwierigen Themen nicht auslassen." Zu Wort kämen auch in Afghanistan stationierte Soldaten, die nicht das Gefühl hätten, dass Deutschland im Frieden lebt.

Die Ausstellungen, unter anderem in der Braunschweiger St. Andreaskirche, zeigen laut Hirschler Bilder des bis in die 1960er Jahre hinein kriegszerstörten Braunschweig und seiner Kirchen. Sie erinnern an das Elend des Krieges und geben Einblicke in die damals geleistete Aufbauarbeit. In einer Kreativwerkstatt im April können "Kriegsenkel" lernen, wie sie mit Kriegserinnerungen in der Familie umgehen können.

An der Predigtreihe beteiligten sich der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns und der Hildesheimer katholische Bischof Norbert Trelle. Meyns predigt zum Abschluss am 10. Mai im Braunschweiger Dom.

Weitere Informationen

Eine Broschüre enthält die Veranstaltungen zum Kriegsende in Braunschweig.

Beitrag von Evangelischer Pressedienst