Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

06.01.2014 Kategorie: Pressestelle

Sternsinger-Segen für Landeskirchenamt

Wolfenbütteler Kinder machen auf die Not von Flüchtlingen in Malawi aufmerksam

Wolfenbüttel. Den Segen der Sternsinger „Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) haben Kinder der katholischen Gemeinden St. Petrus und St. Ansgar in Wolfenbüttel am 6. Januar dem Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig überbracht. Mit Liedern und Texten machten sie auf das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion aufmerksam: „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!"

Landesbischof Friedrich Weber dankte der Gruppe für ihr Engagement zugunsten der Flüchtlingskinder. Mit dem gesammelten Geld, im vergangenen Jahr mehr als 43 Millionen Euro, könne die Not vieler Menschen gelindert werden. Die Aktion sei ein Zeichen gelebter Solidarität. Für die Landeskirche übergab der Landesbischof eine Spende von 500 Euro. Sie soll unter anderem dem Bau von Schulen in Flüchtlingslagern zugute kommen.

Gleichzeitig begrüßte der Landesbischof die Mitarbeitenden im Landeskirchenamt zum neuen Jahr. Er dankte ihnen für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre, die auch durch teilweise mühsame Reformprojekte geprägt gewesen sei. Er zeigte sich aber überzeugt, dass alle Mühen dazu beigetragen hätten, die Landeskirche auf einem zukunftsweisenden Weg zu halten. Weber erinnerte daran, dass es sein letzter Jahresbeginn im Landeskirchenamt sei. Ende Mai geht er in den Ruhestand und wird seinen Wohnsitz nach Greetsiel in Ostfriesland verlegen.

Landesbischof Weber dankte den Sternsingern für ihren Einsatz zugunsten von Flüchtlingskindern. Foto: LK BS