Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

07.09.2014 Kategorie: Pressestelle

Mutig Veränderungen wagen

Landesbischof Meyns predigte zur Gründung des Pfarrverbands Königslutter

Königslutter. Zur Gründung des neuen Pfarrverbands Königslutter hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns den beteiligten Kirchengemeinden Mut gemacht. Strukturveränderungen aufgrund wirtschaftlicher Zwänge seien nichts Neues, sondern gehörten von Anfang an zur Geschichte der Kirche, sagte er in einem Gottesdienst am Sonntag, 7. September, in Königslutter. Um eine bessere Versorgung der Kirchengemeinden mit Pfarrerinnen und Pfarrern zu gewährleisten, haben sich zwölf Gemeinden zu einem" Pfarrverband neuen Typs" zusammengeschlossen. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt in der Landeskirche Braunschweig. Beteiligt sind: Boimstorf, Bornum, Glentorf, Groß Steinum, Lauingen, Rieseberg, Rotenkamp, Rottorf, Scheppau, Stadtkirche, Stiftskirche und Sunstedt.

Der Landesbischof warnte davor, die Aufmerksamkeit vor allem auf die Probleme zu richten: „Die größte Gefahr, die von den Strukturveränderungen ausgeht, die wir als Kirche bewältigen müssen, ist der zu starke Fokus auf die Herausforderungen." Deshalb empfahl er den Gemeinden, so viel wie möglich Gottesdienst zu feiern und zu beten und fest auf den Grund des Glaubens zu schauen: Jesus Christus. „Wenn wir innerlich getrost, klar und fest sind, bekommen wir einen neuen Blick auf die Realität, wir verlieren die Angst vor der Unsicherheit, wir werden beweglich und gelassen, wenn es um innere Idealvorstellungen und äußere Lebensumstände geht. Wir werden kreativ und richten unsere Aufmerksamkeit auf das, worauf es ankommt, wir wagen Konflikte und vermeiden Lähmungen und Blockaden."

Die Predigt im Wortlaut

Macht Mut für Veränderungen: Landesbischof Dr. Christoph Meyns. Foto: Klaus G. Kohn