Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

26.08.2024 Kategorie: Pressestelle

Besuch aus England

Bischof von Blackburn zu Gast in der Landeskirche Braunschweig

Braunschweig/Blackburn. Der Bischof von Blackburn, Philip North, hat am 29. und 30. August die Landeskirche Braunschweig besucht. Grund dafür war die seit 1996 bestehende Partnerschaft zwischen der anglikanischen Diözese Blackburn und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.

Das Programm enthielt unter anderem einen Besuch im Braunschweiger Dom. Auf dem Plan stand außerdem eine Führung durch die Marktkirche und die Marktkirchenbibliothek in Goslar, ein Treffen im Mehrgenerationenhaus in Bad Harzburg, sowie ein Austausch mit Lektorinnen und Lektoren im Theologischen Zentrum in Braunschweig. Außerdem besuchten die Gäste das Grenzdenkmal Hötensleben.

Philip North ist seit Juni 2023 Bischof von Blackburn. Die Partnerschaft zwischen Braunschweig und Blackburn wurde 1994 im Rahmen des Meißen-Abkommens zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der anglikanischen Church of England angebahnt und 1996 formal begründet. Ziel der Partnerschaft ist es, die Vereinbarungen von Meißen auf der Ebene kirchlicher Arbeitsbereiche und Gemeinden umzusetzen und so einen Beitrag zur sichtbaren Einheit beider Kirchen zu leisten.

In der Marktkirchenbibliothek in Goslar (v.l.): Propst i.R. Helmut Liersch, Landesbischof Meyns, Bischof Philip North und Ian Parks, Direktor der Schularbeit in Blackburn. Foto: Dagmar Reumke