Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

07.07.2015 Kategorie: Pressestelle

Bekennende Kirche in Goslar

Neue Studie über Pfarrer Adolf Holtermann zur Zeit des Nationalsozialismus

Goslar/Wolfenbüttel. Eine neue Studie über die Bekennende Kirche in Goslar zur Zeit des Nationalsozialismus hat das Landeskirchliche Archiv Wolfenbüttel präsentiert. Der Historiker Dr. Peter Schyga (Hannover) und Pfarrer Dirk Glufke (Liebenburg) haben Briefe des ehemaligen Goslarer Pfarrers Adolf Holtermann untersucht.

Von Mai bis Dezember 1935 schrieb er jede Woche an die Mitglieder der Frankenberger Bekenntnisgemeinde und geißelte die Vergottung des Volkstums und der Rasse. Schyga und Glufke haben diese Briefe vollumfänglich dokumentiert, kommentiert und in ihrem theologischen Kontext erläutert, wie die Leiterin des Landeskirchlichen Archivs, Birgit Hoffmann, betont.

Die Veröffentlichung ist als Band 23 der Quellen und Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig erschienen. Sie enthält als Geleitwort einen der letzten Texte von Altbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, der im Januar dieses Jahres verstorben ist. Die Publikation umfasst 160 Seiten und ist für 10 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-9813453-6-0).

Neue Publikation des Landeskirchlichen Archivs.