Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

20.11.2014 Kategorie: Pressestelle

Landeskirche plant Gemeindekongress

Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer stellt der Landessynode neue Projekte vor

Goslar (epd). Die Evangelisch-lutherische Kirche in Braunschweig plant für Oktober 2015 einen Gemeindekongress. Unter dem Motto "Wo zwei oder drei ... - Gemeinde stark erleben" soll die Veranstaltung am 10. Oktober in Braunschweig den rund 390 Kirchengemeinden im südöstlichen Niedersachsen neue Impulse für ihre Arbeit geben, sagte Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer am 20. November zum Auftakt der Herbsttagung der Landessynode in Goslar: "Es geht um nüchterne Situationsanalyse, aber vor allem um fantasievolle Perspektivarbeit."

Zudem sei für 2017 anlässlich des 500-jährigen Reformationsgedenkens eine gemeinsame Ausstellung mit dem Braunschweigischen Landesmuseum geplant, sagte Hofer. An dem europäischen Stationenweg der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der im selben Jahr an historische Orte der Reformation führen wird, wollen sich die Paramentenwerkstatt in Helmstedt und die Marktkirchen-Bibliothek in Goslar beteiligen. Die Bibliothek beherbergt unter anderem das älteste erhaltene protestantische Gemeindegesangbuch aus dem Jahr 1524.

Außerdem sagte Hofer, die Landeskirche wolle sich verstärkt um den Diakonen-Nachwuchs bemühen. Kürzungsvorgaben hätten in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass die Landeskirche für junge Diakone kaum noch als möglicher Arbeitgeber im Blick sei: "Der Altersdurchschnitt steigt." Diakone arbeiten zum größten Teil in der Kinder- und Jugendarbeit.

Derzeit sind 55 Diakone in 49 Vollzeitstellen bei der evangelischen Landeskirche beschäftigt. Sie seien im Durchschnitt 48 Jahre alt, sagte Landeskirchenrat Jörg Willenbockel. In den kommenden Jahren gehe es darum, wie jüngere Kräfte gewonnen werden könnten. Seit 2010 waren acht Stellen gekürzt worden.

Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer. Foto: S. Hübner

Beitrag von Evangelischer Pressedienst