Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

24.03.2014 Kategorie: Pressestelle

Immer am Puls des Dialogs

Landesbischof Ulrich würdigt scheidenden Catholica-Beauftragten Friedrich Weber

Wolfenbüttel/Schwerin (epd). Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) Gerhard Ulrich hat den scheidenden Catholica-Beauftragten Friedrich Weber (65) gewürdigt. "Weber war immer am Puls des Dialogs mit der römisch-katholischen Kirche", sagte Ulrich am 24. März in Schwerin. Der braunschweigische Landesbischof Weber hatte das Amt seit 2005 geleitet, das im April vom schaumburg-lippischen Bischof Karl-Hinrich Manzke übernommen wird.

Der Catholica-Beauftragte pflegt für sieben lutherische Landeskirchen die Kontakte zur katholischen Kirche. Weber habe während seiner Amtszeit innovative Impulse für beide Seiten gesetzt, lobte Ulrich, der auch Landesbischof der Nordkirche ist. Dazu zählten Themen wie das gemeinsame Abendmahl, die Bedeutung der Taufe für die Ökumene und die Einheit der Kirche.

Weber geht Ende Mai in den Ruhestand und wird am 26. April verabschiedet. Bis Ende 2014 nimmt er den Co-Vorsitz in der Bilateralen Arbeitsgruppe zwischen der katholischen Deutschen Bischofskonferenz und der lutherischen Kirchenleitung wahr. Zudem bleibt er Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE).

Landesbischöfe im Gespräch: Friedrich Weber und Gerhard Ulrich (r.) am Rande einer Synodentagung im Juni 2013 in Goslar. Foto: S. Hübner

Beitrag von Evangelischer Pressedienst