Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

28.11.2013 Kategorie: Pressestelle

„In Flüchtlingen begegnet uns Christus selbst“

Landesbischof Friedrich Weber ruft zu Solidarität, Erbarmen und Menschlichkeit auf

Braunschweig/Hamburg. Im neuen Videoblog für die Evangelische Kirche im NDR ruft Landesbischof Friedrich Weber zur Solidarität mit den afrikanischen Flüchtlingen - besonders im Advent - auf. Für die Menschen, die in Hunger und Armut leiden, sei Europa ein Inbegriff von Glück. "Doch ihr Advent ist eine Ankunft mit Schrecken", bekräftigt der Bischof. Das Video ist ab 28. November hier online.

"Mit Entsetzen erinnere ich mich an die Bilder von Lampedusa: an Särge mit afrikanischen Flüchtlingen ... und an verzweifelte Blicke derer, die es ans rettende Ufer geschafft haben", so der Bischof. Schwer traumatisiert erleben die Menschen neues Leid durch erbarmungslose Kontrolle, unwürdige Unterbringung und Abschiebung. Dabei seien Flüchtlinge die Schwächsten der Schwachen. Ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen, sei eine humanitäre Verpflichtung, denen sich vor allem Christen nicht entziehen können. "Denn in den Flüchtlingen begegnet Christen Christus selbst", sagt Weber.

Der Bischof erinnert an das Gleichnis vom Weltgericht, das Jesus im Matthäus-Evangelium erzählt. Es endet mit der Aussage: "Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." Nur mit Erbarmen und Menschlichkeit könne es Advent werden. "Nur so kommt Gott zu uns."

Im Wechsel mit dem hannoverschen Landesbischof Ralf Meister, Landesbischof Gerhard Ulrich aus Schwerin, Landesbischof Friedrich Weber aus Braunschweig und dem Oldenburger Bischof Jan Janssen produziert die Evangelische Kirche im NDR das Videoformat mit dem Titel „Ansichtssache".

Neuer Videoblog von Landesbischof Friedrich Weber auf der Internetpräsenz der Evangelischen Kirche im NDR.

Beitrag von Evangelische Kirche im NDR