Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

16.12.2013 Kategorie: Pressestelle

Kirche im weltweiten Horizont

Braunschweiger Kirchenmagazin beschreibt ökumenische Partnerschaften

Braunschweig. Die weltweiten Partnerschaften der Landeskirche Braunschweig beschreibt die neue Ausgabe des Kirchenmagazins „Evangelische Perspektiven". Es geht den Kooperationen von Gemeinden und Propsteien mit Christen in Indien und Japan, Namibia und Tschechien und in England nach. Dabei wird deutlich, wie ökumenische Begegnungen in gegenseitigem Respekt und auf Augenhöhe das jeweils eigene Kirchesein bereichern.

Im Interview wirbt die langjährige Direktorin des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen und Pfarrerin der Landeskirche Braunschweig, Martina Helmer-Pham Xuan, für eine ökumenische Horizonterweiterung der Gemeinden: „Wir sollten uns darauf besinnen, dass wir in einer weltweiten Geschwisterschaft stehen. Dieser Tatsache Ausdruck zu verleihen, ist eine biblisch-theologische Aufgabe."

Außerdem enthält die neue Ausgabe Hintergründe zur jüngsten Tagung der Landessynode, die mit der Wahl des künftigen Landesbischofs abgeschlossen wurde. Und in seiner aktuellen Kolumne unterstreicht der amtierende Landesbischof Friedrich Weber die zentrale Bedeutung der Weihnachtsbotschaft.

In Vorbereitung auf das Reformationsgedenken im Jahr 2017 beschäftigt sich eine Rezension mit dem Buch des Göttinger Theologen Thomas Kaufmann zur Judenfeindschaft Martin Luthers. Und ein weiterer Beitrag geht angesichts der Konflikte um die Limburger Bischofsresidenz der Frage nach, ob die Kirche zu viel Geld hat.

Die „Evangelischen Perspektiven" sind wieder kostenlos in allen Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen sowie in der Pressestelle erhältlich (Tel. 05331-802108, E-Mail). Eine elektronische Ausgabe kann über die Internetpräsenz der Landeskirche kostenlos auch im Abonnement bestellt werden. Im Internet erhältlich ist zusätzlich eine elektronische Fassung zum Download, die für mobile Endgeräte optimiert ist.

Die neue Ausgabe der "Evangelischen Perspektiven".