Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

20.04.2016 Kategorie: Pressestelle

Gottes Wort vor Ort

"Braunschweiger Andachten" am Flughafen, im Reisebüro oder in der Maschinenbauanstalt

Braunschweig (epd). Zu Gottesdiensten am Flughafen oder im Reisebüro lädt die Initiative "Braunschweiger Andachten" ein. Unter dem Motto "Braunschweig und die eine Welt" seien bis zum Jahresende insgesamt acht teils musikalisch begleitete Veranstaltungen geplant, teilte Pfarrer Harald Welge (Braunschweig-Timmerlah) mit.

Landesbischof Christoph Meyns werde am 7. August im Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung predigen, hieß es. An dem Institut sei unter anderem ein gemeinsames Schulbuch mit Wissenschaftlern aus Israel und Palästina zur Geschichte der zerstrittenen Region geschrieben worden. Am 18. September sei die Reihe am Forschungsflughafen zu Gast, wo der Leiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, Joachim Block, einen Vortrag halten werde. "Der Waggumer Flughafen verbindet nicht nur Flieger, sondern auch Forscher und Wissenschaftler aus aller Welt, wenn es um Luft- und Raumfahrt geht", sagte Welge.

In der Maschinenbauanstalt werde der Historiker Gerd Biegel am 23. Oktober unter dem Titel "Alles für Zucker" einen Vortrag halten. Die Zwiebelturmkirche lade mit der "Stiftung Ökumenisches Lernen" am 28. August zu einem "Internationalen Fest". Zu dem Gottesdienst werden Jugendliche aus den Partnerkirchen in Brasilien, Japan, Indien, Namibia, Tansania, Israel-Palästina, Tschechien, England und Frankreich erwartet.

Die seit 1994 fast jährlich stattfindende Reihe soll mit dem 500-jährigen Reformationsgedenken im Jahr 2017 ein Ende finden. Seitdem wurden insgesamt mehr als 100 Andachten an verschiedenen Orten mit teilweise bis zu 500 Gästen gefeiert. Die Andachten beginnen jeweils um 15 Uhr.

Braunschweiger Andachten 2016.

Beitrag von Evangelischer Pressedienst