Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

15.09.2016 Kategorie: Pressestelle

Kita-Filmprojekt erschienen

Braunschweiger Kinder haben Martin Luther und seine Zeit in Szene gesetzt

Braunschweig (epd). Ein Film von Braunschweiger Kita-Kindern über die Kirchenreformation durch Martin Luther (1483-1546) ist nun auf DVD erhältlich. Die Kinder aus sechs Kindertagesstätten hatten die Aufnahmen im Frühjahr zusammen mit einem Berliner Filmkunstteam gedreht, sagte die evangelische Pröpstin Uta Hirschler.

Der 27-minütige Streifen sei "sehr professionell" und ziehe die Zuschauer gleich in seinen Bann. Die DVD mit dem Titel "Martin. Eine Geschichte von vor langer Zeit" ist in einer Gesamtauflage von 2.000 Stück erschienen. Sie ist zum Preis von 5 Euro bei der Propstei Braunschweig erhältlich.

In dem Gemeinschaftsprojekt haben die Kinder unterschiedliche historische Aspekte und Inhalte der Reformation erarbeitet, hieß es. Unter anderem wurden das Spätmittelalter, das Leben des Reformators Luther, das Verhältnis von Kirche und Kunst oder der Einfluss des Buchdrucks thematisiert.

Die Vier- bis Sechsjährigen haben dabei historische Szenen nachgespielt und teilweise selbst gefilmt, sagte Hirschler. Mit gebastelten beweglichen Figuren und selbstgemalten Bildern haben sie auch Trickfilm-Szenen aufgenommen. Diese wurden anschließend mit Musik oder Erzählstimmen der Kinder unterlegt. Zu den Filmkulissen zählten unter anderem das Braunschweiger Schlossmuseum, der Dom und zahlreiche weitere Kirchen.

Kindertagesstätten-Leiterin Christine Scherf sagte, während der Dreharbeiten hätten die Nachwuchs-Schauspieler auch Kirchenräume neu entdeckt oder seien in den Kirchenturm geklettert. "Alle Kinder konnten beispielsweise einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, in einem Mönchsgewand durch einen Kirchenraum zu schreiten."

Das Projekt wurde von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, der Gahnz-Stiftung und der Elli Hoffmann-Eckensberger-Stiftung gefördert. 2017 jährt sich der Thesenanschlag durch Martin Luther an der Schlosskirche von Wittenberg zum 500. Mal. Er gilt als Ausgangspunkt der Kirchenreformation.

Propstei Braunschweig

Auch mittels ihrer Kleidung versetzten sich die Kinder in die Zeit Luthers - wie hier in der Kita St. Georg. Foto: S. Hübner

Beitrag von Evangelischer Pressedienst