Aktuelles aus der Landeskirche
Kandidaten predigen im Dom
Cornelia Götz und Dr. Axel Heike-Gmelin präsentieren sich am 9. und 16. Februar
Braunschweig. Die Kandidaten für die Stelle des Dompredigers am Braunschweiger Dom stellen sich dort am Sonntag, 9. Februar, und Sonntag, 16. Februar, jeweils um 10 Uhr in öffentlichen Gottesdiensten
Die Reformation – ein Motor der Moderne
Kultur und Kirche wollen das Reformationsgedenken 2017 zum öffentlichen Ereignis machen
Braunschweig. Das Gedenken zum 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 soll auch im Braunschweiger Land ein besonderes öffentliches Ereignis werden. Eine Veranstaltung im Kleinen Haus des
"Initiative für die Zukunft“
Vier evangelische Kirchen starten in Braunschweig das Diakonische Werk in Niedersachsen
Braunschweig/Hannover (epd). Das neue Diakonische Werk in Niedersachsen hat am 31. Januar in Braunschweig als einer der größten Wohlfahrtsverbände des Bundeslandes seinen Zusammenschluss gefeiert. In
Neue Landessynode tagt
Kirchenparlament wählt Präsidium und verabschiedet Landesbischof Weber
Braunschweig/Goslar. Zu ihrer konstituierenden Tagung kommt die neue Landessynode der braunschweigischen Landeskirche am 7. und 8. Februar im Hotel Hessenkopf in Goslar zusammen. Der XII.
Die Trennung überwinden
Bundestagspräsident Lammert fordert im Braunschweiger Dom die Einheit der Kirche
Braunschweig. Mit einem flammenden Appell hat Bundestagspräsident Norbert Lammert die Einheit von evangelischer und katholischer Kirche gefordert. Wer die Unterschiede weiter als kirchentrennend
Die Einheit leben lernen
Landesbischof Weber eröffnet Gebetswoche für die Einheit der Christen
Braunschweig/Münster (epd). Der evangelische Ökumene-Bischof Friedrich Weber hat zu einem engeren Miteinander der Christen ermutigt. "Wir als Kirche Christi müssen die Einheit wieder leben lernen",
Nahe bei den Menschen sein
Pröpstin Elfriede Knotte kandidiert für das Bischofsamt in Schleswig
Bad Gandersheim/Braunschweig. Elfriede Knotte (57), Pröpstin in Bad Gandersheim, kandidiert für das Bischofsamt im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in
Wer wird Domprediger?
Kirchenregierung nimmt Cornelia Götz und Dr. Axel Heike-Gmelin in Aussicht
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Kirchenregierung hat zwei Personen für die Nachfolge von Joachim Hempel als Domprediger am Braunschweiger Dom in Aussicht genommen: Pfarrerin Cornelia Götz (45),
Evangelische Akademie stellt Programm vor
Wanderausstellung zur Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses im Juni
Braunschweig (epd). Mit Diskussionen über die Finanzwirtschaft und den Ersten Weltkrieg startet die Evangelische Akademie Abt Jerusalem in Braunschweig ins neue Jahr. Unter anderen seien namhafte
Neue Landessynode vollständig
Kirchenregierung beruft weitere acht Personen in das Leitungsorgan
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die neue Landessynode der Landeskirche Braunschweig ist vollständig. Nachdem die 13 Propsteien ihre Vertreterinnen und Vertreter für das Leitungsorgan gewählt haben, hat
Sternsinger-Segen für Landeskirchenamt
Wolfenbütteler Kinder machen auf die Not von Flüchtlingen in Malawi aufmerksam
Wolfenbüttel. Den Segen der Sternsinger „Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) haben Kinder der katholischen Gemeinden St. Petrus und St. Ansgar in Wolfenbüttel am 6. Januar dem
Gott mit anderen teilen
Weihnachtspredigt von Landesbischof Friedrich Weber im Braunschweiger Dom
Braunschweig. Gott begegnet uns in der Hilfsbedürftigkeit anderer Menschen. Daran hat Landesbischof Friedrich Weber in seiner Weihnachtspredigt am Heiligen Abend im Braun-schweiger Dom erinnert. Wer