Aktuelles aus der Landeskirche
„Vergnügt, erlöst, befreit“
Propstei Helmstedt feiert in Schöningen ein Fest zum Reformationsjubiläum
Helmstedt/Schöningen. Ein großes Fest aus Anlass des Reformationsjubiläums veranstaltet die Propstei Helmstedt am Sonntag, 20. August, von 11 bis 17 Uhr im Schloss Schöningen. Unter dem Motto
Bei „Luther“ mitsingen
Wer beim Pop-Oratorium mitmachen will, kann sich noch anmelden
Braunschweig. Am 9. September endet die Anmeldefrist für die Mitwirkung am Pop-Oratorium „Luther“, das am 3. Februar 2018 in der Braunschweiger Volkswagenhalle aufgeführt wird. Wer als Sänger mit
Neues Programm
Braunschweiger Bibelgesellschaft begibt sich auf die Spuren der Reformation
Braunschweig. Neue Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte bieten die Braunschweiger Bibelgesellschaft und die Bibel- und Kultur-Stiftung. Auf dem Programm steht unter anderem ein Besuch der
Vorbildliche Glaubensvermittlung
Landesbischof würdigt 50-jähriges Bestehen des Konfirmanden-Ferienseminars
Braunschweig/Südtirol. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat am Mittwochabend, 5. Juli, in Steinhaus (Südtirol) die Bedeutung des Konfirmanden-Ferienseminars (KFS) gewürdigt. Bei einem Festakt zum
Für den Glauben einstehen
Missionsdirektor Thiel beklagt zu starke Selbstbeschäftigung der Kirchen
Braunschweig/Hermannsburg. Nach Auffassung des niedersächsischen Missionsdirektor Michael Thiel (Hermannsburg) beschäftigen sich die Kirchen zu sehr mit sich selber. Ihre Aufmerksamkeit gelte vor
Neue Lektorinnen und Lektoren
Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst unterstützen Gemeinden bei Gottesdiensten
Braunschweig. 16 neue Lektorinnen und Lektoren hat Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (Wolfenbüttel) am 17. Juni in der Braunschweiger St. Petri-Kirche in ihr Amt eingeführt. In einer einjährigen
Ordination im Dom
Landesbischof Meyns übertrug vier Pfarrerinnen ihr neues Amt
Braunschweig. Vier neue Pfarrerinnen hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 18. Juni im Braunschweiger Dom ordiniert. Er übertrug ihnen ihr neues Amt in einem besonderen Gottesdienst. Nach dem
Versöhnung im Alter
Mitarbeitende im Besuchsdienst treffen sich zu ihrer Jahrestagung in Wolfenbüttel
Wolfenbüttel. Über ungeklärte Konflikte und Schuldgefühle im Alter diskutieren die Mitarbeitenden im Besuchsdienst der evangelischen Kirchengemeinden bei ihrer Jahrestagung am Samstag, 17. Juni, im
Erklärvideo zur Reformation
Stadtmarketing stellt dar, wie Braunschweig durch Johannes Bugenhagen evangelisch wurde
Braunschweig (epd). Mit einem Erklär-Video zeigt die Stadtmarketing-Gesellschaft, wie die Reformation in Braunschweig ablief. Der Film erläutere leicht verständlich die Eckdaten zum Verlauf der
Ökumenischer Pilgertag
Von sechs Punkten in Braunschweig führen Pilgerwege zum Kloster Riddagshausen
Braunschweig (epd). Die evangelische Klosterkirche in Riddagshausen bei Braunschweig wird am Pfingstmontag (5. Juni) zum Ziel für Pilger. Zum ersten ökumenischen Sternpilgertag der Stadt werden mehr
Neuer Ökumene-Vorsitzender
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wählt Propst i.R. Matthias Blümel
Braunschweig/Wolfsburg. Propst i.R. Matthias Blümel (66), Wolfsburg, ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN). Die Delegierten von 22 evangelischen,
Geschichte trifft Kunst
Goslar gedenkt mit einer Ausstellung in der Marktkirche der Reformation vor 500 Jahren
Goslar (epd). Exponate zur Reformation aus dem 16. Jahrhundert verbinden sich in einer Ausstellung in Goslar mit zeitgenössischer Kunst. Unter dem Titel "Hier stehe ich..." sind bis zum 31.