Aktuelles aus der Landeskirche
Jesus Christ Superstar vor der Stiftskirche
Gandersheimer Domfestspiele ziehen Bilanz und schauen auf das kommende Programm
Bad Gandersheim (epd). Viel Musik soll auch in der Spielzeit 2015 die Gandersheimer Domfestspiele auszeichnen. Als Musiktheaterproduktionen für den Sommer des kommenden Jahres werden nach Angaben von
Keine neue Kirchensteuer
Landeskirche Braunschweig klärt auf über neues Verfahren zur Kapitalertragssteuer
Braunschweig/Wolfenbüttel. Nach Informationen der Landeskirche führt das neue Verfahren zum Abzug der Kirchensteuer auf Kapitalerträge zu einer erhöhten Zahl von Kirchenaustritten im Braunschweiger
Harzer Klöster öffnen ihre Türen
6. Harzer Klostersommer bietet bis Ende September ein umfangreiches Erlebnisprogramm
Goslar (epd). Fünf Klöster im Harz laden in den kommenden Wochen zum "6. Harzer Klostersommer" ein. Der Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe ist am 3. August im Kloster Michaelstein in
Neue Dompredigerin eingeführt
Pfarrerin Cornelia Götz hat die Nachfolge von Joachim Hempel angetreten
Braunschweig. Pfarrerin Cornelia Götz (46) ist am 20. Juli im Braunschweiger Dom mit einem Gottesdienst in das Amt der Dompredigerin eingeführt worden. Sie ist Nachfolgerin von Joachim Hempel, der
Das Erbe der Reformation
Braunschweiger Magazin über archivalische Schätze in kirchlichen Bibliotheken
Braunschweig. Eine Spurensuche zur Reformationszeit im Braunschweiger Land bietet die neue Ausgabe der „Evangelischen Perspektiven", das Magazin der Landeskirche Braunschweig. Das Titelthema
Landesbischof im Dom eingeführt
Unter großer Beteiligung erhielt Christoph Meyns in einem Gottesdienst das Amtskreuz
Braunschweig (epd). Dr. Christoph Meyns (52) ist am 5. Juli in sein Amt als braunschweigischer Landesbischof eingeführt worden. Bei seiner Predigt im Braunschweiger Dom erinnerte Meyns an seine
Erste Mitgliederversammlung
Pröpstin Pia Dittmann-Saxel im Aufsichtsrat des Diakonischen Werkes in Niedersachsen
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen will den angestrebten Weg der Sozialpartnerschaft mit den Gewerkschaften weiter verfolgen. Die Delegierten der konstituierenden Mitgliederversammlung des
Neue Lektorinnen und Lektoren
Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst unterstützen Gemeinden bei Gottesdiensten
Braunschweig. 16 neue Lektorinnen und Lektoren hat Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (Wolfenbüttel) in der Braunschweiger St. Petri-Kirche in ihr Amt eingeführt. In einer einjährigen Ausbildung im
Kulturgeschichte des Pfarrhauses
Eine Ausstellung in der Braunschweiger Brüdernkirche zeigt viele Objekte und Schautafeln
Braunschweig (epd). In die Geschichte des evangelischen Pfarrhauses können Besucher einer Wanderausstellung ab diesem Montag in Braunschweig eintauchen. Unter dem Titel "Leben nach Luther" zeigt das
Die Reformation im Fürstentum
Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte tagt in Wolfenbüttel
Wolfenbüttel/Hannover. Auf Einladung des Landeskirchlichen Archivs tagt die Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte am 14. und 15. Juni in Wolfenbüttel. Verschiedene Vorträge beleuchten
Neuer Landesbischof im Dienst
Dr. Christoph Meyns erhielt im Braunschweiger Dom seine Ernennungsurkunde
Braunschweig. Dr. Christoph Meyns hat am Sonntag, 1. Juni, im Braunschweiger Dom seine Ernennungsurkunde als neuer Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig erhalten.
Mehr Zeit für Regionalisierung
Landessynode diskutiert über neue Struktur- und Stellenplanung in der Landeskirche
Goslar. Die Regionalisierung der Kirchengemeinden in der Landeskirche Braunschweig verzögert sich. Auf Antrag des Gemeindeausschusses hat die Landessynode am 17. Mai beschlossen, den Termin für eine