Aktuelles aus der Landeskirche
Für den Frieden eintreten
Landesbischof Meyns erinnert an Braunschweiger Bombennacht vor 70 Jahren
Braunschweig. Die deutsche Geschichte verpflichte uns, für Frieden und Völkerverständigung einzutreten und gegen alle Bestrebungen, die Menschen diskriminieren, in ihren Rechten verletzen oder gar
Martin Luther in Oelber
Veranstaltungsreihe zum Reformationsgedenken in der Landeskirche Braunschweig
Goslar/Oelber a.w. Wege. Eine besondere Veranstaltungsreihe zum Reformationsgedenken in der Landeskirche Braunschweig beginnt am Mittwoch, 22. Oktober, in Oelber am weißen Wege (Propstei Goslar).
Kirche für Kirchenferne
Braunschweiger Magazin über Christen im entkirchlichten Blankenburg
Braunschweig. Wie sich eine christliche Minderheit in einem weitgehend entkirchlichten Umfeld bewährt, zeigt die neue Ausgabe der „Evangelischen Perspektiven", das Magazin der Landeskirche
Kunstwerk zur Reformation
Projekt von Landeskirche, Prüsse Stiftung und Bildhauer nimmt Gestalt an
Braunschweig. Ein besonderes Kunstprojekt zum Thema 500 Jahre Reformation nimmt in Braunschweig Gestalt an. Am 11. Oktober wurde im Braunschweiger Stadtteil Bienrode die Groß-Skulptur „Solus
Kirche im 21. Jahrhundert
Evangelische Akademie Abt Jerusalem in Braunschweig startet neue Reihe
Braunschweig. Eine neue Reihe der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem befasst sich mit der evangelischen Kirche im 21. Jahrhundert. In fünf Veranstaltungen geht es im Theologischen Zentrum
Konfirmanden backen Brote
Der Erlös kommt Projekten in Lateinamerika, Asien und Afrika zugute
Braunschweig/Wolfenbüttel. Neun Kirchengemeinden und Verbände der Landeskirche Braunschweig beteiligen sich an der bundesweiten Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt". Sie wollen damit
Zeit zum Innehalten nehmen
Andacht von Landesbischof Meyns zur neuen Sitzungsperiode des Landtages
Hannover/Braunschweig (epd). Der niedersächsische Landtag hat seine neue Sitzungsperiode mit einer ökumenischen Andacht in der hannoverschen Marktkirche begonnen. In der Predigt rief der evangelische
Kirche ist mehr als Ortsgemeinde
Landesbischof ermuntert zu gelassenem Engagement und ruhigem Selbstbewusstsein
Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat davor gewarnt, die Kirchengemeinden als Basis der evangelischen Kirche anzusehen. Das möge zwar die mehrheitsfähige Meinung vieler Pfarrer und
Gospelkirchentag 2016 in Braunschweig
45.000 Besucher sangen, musizierten und feierten beim diesjährigen Festival in Kassel
Braunschweig/Kassel (Eig. Ber./epd). Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat alle Freunde der Gospelmusik zum nächsten Gospelkirchentag vom 9. bis 11. September 2016 nach Braunschweig eingeladen. Er
Sinnvoll leben bis zuletzt
Besuchsdienste beschäftigen sich mit Hospizbewegung und Palliativmedizin
Braunschweig/Blankenburg. Um Strategien für ein sinnvolles Leben, wenn schwere Krankheiten das nahe Ende erwarten lassen, geht es bei der diesjährigen Tagung der Besuchsdienste der Landeskirche
Mutig Veränderungen wagen
Landesbischof Meyns predigte zur Gründung des Pfarrverbands Königslutter
Königslutter. Zur Gründung des neuen Pfarrverbands Königslutter hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns den beteiligten Kirchengemeinden Mut gemacht. Strukturveränderungen aufgrund wirtschaftlicher
Akademie stellt neues Programm vor
Namhafte Referenten widmen sich in Braunschweig Gesundheits-, Friedens- und Kirchenfragen
Braunschweig (epd). Diskussionen über Gesundheit oder die Kirche im 21. Jahrhundert stehen im Zentrum des neuen Halbjahresprogramms der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem in Braunschweig. Zwischen