Suche

Aktuelles aus der Landeskirche

17.05.2014

Neue Pfarrer willkommen

Braunschweigische Landessynode schafft flexible Bedingungen für Einstellungen

Goslar. Die Landeskirche Braunschweig will ein attraktiver Arbeitgeber für junge Theologinnen und Theologen sein. Dafür soll der Einstellungskorridor, den die Landessynode im November 2010 

17.05.2014

Ein gelungener Start

Landessynode diskutiert Berichte über Neuordnung der Diakonie in Niedersachen

Goslar. Als gelungenen Start bezeichnete Dr. Christoph Künkel (Hannover) die ersten Monate des neuen Diakonischen Werkes in Niedersachsen. Zum ersten Mal gab der hannoversche Oberlandeskirchenrat als 

16.05.2014

Mehr auf Inhalte konzentrieren

Landessynode fordert neue Gesamtstrategie statt weiterer Strukturdebatten

Goslar. In einer Generaldebatte zum Lage- und Tätigkeitsbericht des Landeskirchenamtes hat die braunschweigische Landessynode am 16. Mai in Goslar eine neue Orientierung auf die inhaltlichen Ziele 

15.05.2014

Neuer Propst in Wolfenbüttel

Propsteisynode wählt im ersten Wahlgang Braunschweiger Pfarrer Dieter Schultz-Seitz

Wolfenbüttel. Der Braunschweiger Pfarrer Dieter Schultz-Seitz (50) wird neuer Propst in Wolfenbüttel. Mit 24 Stimmen setzte er sich am Donnerstagabend, 15. Mai, in der Propsteisynode Wolfenbüttel im 

14.05.2014

Neues Förderprogramm

Baupflegestiftung der Landeskirche hilft bei der Umnutzung von Kirchengebäuden

Braunschweig/Wolfenbüttel. Ein neues Förderprogramm hat die Baupflegestiftung der Landeskirche Braunschweig aufgelegt. Mit zusätzlichen Mitteln von rund 750.000 Euro will sie die Umnutzung von 

08.05.2014

„Evangelisch, frei, verantwortlich“

Neues Buch von Landesbischof Friedrich Weber präsentiert Predigten und Vorträge

Braunschweig/Leipzig. Ein neues Buch mit Predigten und Vorträgen von Landesbischof Friedrich Weber hat die Evangelische Verlagsanstalt in Leipzig veröffentlicht. Es enthält vom Autor selbst 

06.05.2014

Das Geld der Kirche

Neue Broschüre der Landeskirche Braunschweig räumt mit Vorurteilen auf

Braunschweig/Wolfenbüttel. Eine neue Broschüre zum Thema „Kirche und Geld" hat die Landeskirche Braunschweig veröffentlicht. Sie erläutert kurz und knapp, wie die evangelische Kirche finanziert wird 

26.04.2014

Klare Stimme aus Braunschweig

Friedrich Weber im Braunschweiger Dom als Landesbischof verabschiedet

Braunschweig. Als eine klare Stimme der reformatorischen Kirchen „fast weltweit" hat Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche 

17.04.2014

Die Hoffnung der Auferstehung

Osterpredigt von Landesbischof Friedrich Weber im Braunschweiger Dom

Braunschweig. Auf die zentrale Bedeutung der Auferstehung Jesu für den christlichen Glauben hat Landesbischof Friedrich Weber am Sonntag, 20. April, in seiner Osterpredigt im Braunschweiger Dom 

11.04.2014

Bei Bischofswahl unterlegen

Pröpstin Elfriede Knotte verliert Abstimmung gegen Gothard Magaard in Schleswig

Schleswig/Bad Gandersheim. Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat am 11. April Bischofsvertreter Gothart Magaard zum neuen Bischof im Sprengel 

27.03.2014

Mit vereinter Kraft für Flüchtlinge

Braunschweiger Kirchenmagazin beschreibt Initiative für Asylsuchende aus Afrika

Braunschweig. Die Hilfe für Flüchtlinge im Braunschweiger Land steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der „Evangelischen Perspektiven", dem Magazin der Landeskirche Braunschweig. Das Titelthema 

24.03.2014

Immer am Puls des Dialogs

Landesbischof Ulrich würdigt scheidenden Catholica-Beauftragten Friedrich Weber

Wolfenbüttel/Schwerin (epd). Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) Gerhard Ulrich hat den scheidenden Catholica-Beauftragten Friedrich Weber (65) 

Artikel 853 bis 864 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>