Aktuelles aus der Landeskirche
Kirche im weltweiten Horizont
Braunschweiger Kirchenmagazin beschreibt ökumenische Partnerschaften
Braunschweig. Die weltweiten Partnerschaften der Landeskirche Braunschweig beschreibt die neue Ausgabe des Kirchenmagazins „Evangelische Perspektiven". Es geht den Kooperationen von Gemeinden und
Neues Amt für Jörg Willenbockel
Leiter der Telefonseelsorge Braunschweig wird Referatsleiter im Landeskirchenamt
Wolfenbüttel/Braunschweig. Pfarrer Jörg Willenbockel (52) aus Braunschweig wird neuer Leiter des Gemeindereferates (Referat 21) im Landeskirchenamt Wolfenbüttel. Er übernimmt die Aufgabe von
Neuer Direktor in Hermannsburg
Superintendent Michael Thiel aus Gifhorn leitet künftig niedersächsisches Missionswerk
Hermannsburg/Braunschweig (epd). Der Theologe Michael Thiel aus Gifhorn wird neuer Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen. Der 56-Jährige rückt voraussichtlich im
Museum für Religionsgeschichte
Braunschweiger wollen einen besonderen Beitrag zum interkulturellen Dialog leisten
Braunschweig (epd). In Braunschweig soll nach Plänen von Fachleuten ein neues Museum für Religionsgeschichte entstehen. Es soll die Geschichte der großen Weltreligionen in Europa und in der Region
ZDF-Gottesdienst aus Bad Harzburg
Übertragung aus der Luther-Kirche am 22. Dezember mit Pfarrerin Petra Rau
Bad Harzburg/Mainz. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) überträgt am Sonntag, 22. Dezember, um 9:30 Uhr einen Gottesdienst aus der Luther-Kirche in Bad Harzburg. Wie der Sender mitteilt, stehe der
Mandelas Wirken wird Vorbild sein
Landesbischof Friedrich Weber würdigt den ehemaligen südafrikanischen Präsidenten
Wolfenbüttel (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat den am Donnerstagabend gestorbenen Nelson Mandela als "herausragende historische Persönlichkeit" gewürdigt. "Vor allem
Mit Braunschweiger Leitung
Das neue Diakonische Werk in Niedersachsen nimmt seine Arbeit auf
Braunschweig/Hannover. Die Gründungsfeier des neuen Diakonischen Werkes in Niedersachsen (DWiN) findet am 31. Januar 2014 im Braunschweiger Dom statt. Landeskirchenrat Cornelius Hahn (Wolfenbüttel)
„In Flüchtlingen begegnet uns Christus selbst“
Landesbischof Friedrich Weber ruft zu Solidarität, Erbarmen und Menschlichkeit auf
Braunschweig/Hamburg. Im neuen Videoblog für die Evangelische Kirche im NDR ruft Landesbischof Friedrich Weber zur Solidarität mit den afrikanischen Flüchtlingen - besonders im Advent - auf. Für die
Neuer Bischof für Braunschweig
Landessynode wählt Dr. Christoph Meyns zum Nachfolger von Prof. Dr. Friedrich Weber
Braunschweig. Dr. Christoph Meyns (51) wird neuer Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Der Pastor aus Husum setzte sich am Samstag, 23. November, in Braunschweig
Initiative für Klimaschutz
Landessynode befürwortet Energiesparprogramm für kirchliche Gebäude
Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat sich für ein Energiesparprogramm für die Gemeinde- und Pfarrhäuser in der Landeskirche ausgesprochen. Ab dem Jahr 2015 sollen für fünf Jahre insgesamt
Gute Nachbarschaft
Landesbischof Meister begrüßt Braunschweiger Entscheidung zur Konföderation
Goslar (epd). Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Ralf Meister, hat die Braunschweiger Entscheidung zur Konföderation begrüßt. "Dadurch werden die guten
Medienarbeit weiter umgestalten
Landessynode bittet um Weiterentwicklung des Magazins "Evangelische Perspektiven"
Goslar (epd). Die braunschweigische Landeskirche will ihre Medienarbeit weiter umgestalten. Die Landesynode beauftragte am Freitag in Goslar ihren Pressesprecher Michael Strauß damit, das Magazin