Suche

Aktuelles aus der Landeskirche

28.10.2013

Von Vienenburg nach Südkorea

Pfarrerin Dagmar Hinzpeter ist Delegierte der 10. ÖRK-Vollversammlung in Busan

Braunschweig/Busan (Republik Korea). Dagmar Hinzpeter (43) aus Vienenburg ist Mitglied der deutschen Delegation für die 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Busan (Republik 

18.10.2013

„Kraft zur Erinnerung behalten“

Neuer Videoblog von Landesbischof Friedrich Weber zum 9. November

Braunschweig/Hamburg. Der 9. November ist ein besonderer Tag in der deutschen Geschichte. Im Videoblog für die Evangelische Kirche im NDR erinnert der Braunschweiger Landesbischof Friedrich Weber an 

17.10.2013

Religion im Braunschweiger Land

Eine kleine Bestandsaufnahme im neuen Magazin der Landeskirche Braunschweig

Braunschweig. Eine kleine Bestandsaufnahme der Religionen, Kirchen und Konfessionen im Braunschweiger Land bietet die neue Ausgabe des Kirchenmagazins „Evangelische Perspektiven". Auch wenn die 

16.10.2013

Kandidaten stellen sich vor

Drei Theologen wollen die Nachfolge von Landesbischof Weber antreten

Braunschweig. Das Verfahren zur Wahl des Nachfolgers von Landesbischof Friedrich Weber geht in die entscheidende Phase. Am Sonntag, 20. Oktober, beginnt im Braunschweiger Dom die Reihe der 

15.10.2013

Ökumene auf schwierigem Weg

Landesbischof Weber diskutierte mit Bundestagspräsident Lammert und Bischof Overbeck

Braunschweig/Mülheim/Ruhr (epd). Führende Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sehen die Ökumene weiterhin auf einem guten, aber zugleich schwierigen Weg. Im Dialog und der 

09.10.2013

Eine selbstverständliche Öffnung

Landesbischof Friedrich Weber begrüßt den katholischen Vorstoß für Geschiedene

Wolfenbüttel (epd). Der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Friedrich Weber, hat die neue Geschiedenen-Seelsorge der Erzdiözese 

08.10.2013

Neuer Umweltbeauftragter

Pastor Rolf Adler ist für Braunschweig und Hannover gemeinsam tätig

Braunschweig/Hannover. Die Landeskirche Braunschweig hat einen neuen Umweltbeauftragten: Pastor Rolf Adler (56) aus Lüneburg. Adler übernimmt die Aufgabe von Pfarrer Bernhard Kiy 

07.10.2013

Andreas Weiß verabschiedet

Propst von Königslutter widmet sich künftig dem missionarischen Aufbau

Königslutter. Landesbischof Friedrich Weber hat Andraes Weiß als Propst von Königslutter verabschiedet. In einem Festgottesdienst am 30. September in der Stadtkirche dankte der Landesbischof Andreas 

28.09.2013

Service zentralisieren

Landessynode diskutiert über Gutachten zur Optimierung der Kirchenverwaltung

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode will eine Projektgruppe einsetzen, um die Verwaltung in der Landeskirche zu optimieren. Grundlage dafür ist ein Gutachten von 

28.09.2013

Debatte über Propsteistrukturen

Braunschweigische Landessynode bittet erneut um Gesetzentwurf zur Neuordnung

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode hat sich bei ihrer aktuellen Tagung am 28. September in Wolfenbüttel erneut für eine Reform der Propsteistrukturen innerhalb der 

27.09.2013

Nachschuss für Pensionskasse

Landessynode bewilligt zusätzliche Finanzmittel für Alterssicherung der Pfarrer

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode hat zusätzliche Finanzmittel zur Alterssicherung der Pfarrer und Kirchenbeamten bewilligt. Mit 30,7 Millionen Euro soll das Kapital der 

27.09.2013

Neue Struktur der Diakonie

Braunschweigische Landessynode für Diakonisches Werk in Niedersachsen

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat sich dafür entschieden, zusammen mit der hannoverschen Landeskirche zum 1. Januar 2014 ein neues gemeinsames Diakonisches Werk in 

Artikel 913 bis 924 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>